Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, G, 3N, R und U

AbordnungenAbrundungenAndrohungenangurkendenangurtendenAnordnungenEntdröhnungErfindungenErkundungengedrungenenGrundbirnenGrundlinienGrundweinenGundermannsLinderungenMinderungenNiederungenRangordnungumgarnendenUmrandungenumringendenverdungenenWanderungenZungenredenZuordnungen

65 Definitionen gefunden

  • Abordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abordnung.
  • Abrundungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abrundung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abrundung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abrundung.
  • Androhungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Androhung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Androhung. — V. Dativ Plural des Substantivs Androhung.
  • angurkenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • angurtenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Anordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Anordnung.
  • Entdröhnung — S. Technik: Entfernung oder Dämpfung von dröhnenden Geräuschen.
  • Erfindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erfindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erfindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erfindung.
  • Erkundungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erkundung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erkundung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erkundung.
  • gedrungenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Grundbirnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundbirne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundbirne. — V. Dativ Plural des Substantivs Grundbirne.
  • Grundlinien — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundlinie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundlinie. — V. Dativ Plural des Substantivs Grundlinie.
  • Grundweinen — V. Dativ Plural des Substantivs Grundwein.
  • Gundermanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Gundermann.
  • Linderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Linderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Linderung.
  • Minderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Minderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Minderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Minderung.
  • Niederungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Niederung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Niederung. — V. Dativ Plural des Substantivs Niederung.
  • Rangordnung — S. System, in dem jeder/jedes Einzelne seinen Platz gemäß seinem…
  • umgarnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Umrandungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Umrandung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umrandung. — V. Dativ Plural des Substantivs Umrandung.
  • umringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verdungenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Wanderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wanderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wanderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wanderung.
  • Zungenreden — S. Unverständliches Sprechen bei ekstatischen religiösen Praktiken.
  • Zuordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zuordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zuordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zuordnung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 45 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 8 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.