Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, E, 2I, 2T und Z

abdiziertetaddiziertetdediziertetdezidiertetdezimiertetDialektwitzDienstsitzedistanziertindiziertetinduziertetinzidiertetmitzitterndpediziertetradiziertetstibitzendeStudienzeitZeit␣ist␣Geld

33 Definitionen gefunden

  • abdiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abdizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abdizieren.
  • addiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs addizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs addizieren.
  • dediziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dedizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dedizieren.
  • dezidiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dezidieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dezidieren.
  • dezimiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dezimieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dezimieren.
  • Dialektwitz — S. Witz, bei dem ein Dialekt eine Rolle spielt.
  • Dienstsitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Dienstsitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dienstsitz. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dienstsitz.
  • distanziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs distanzieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs distanzieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs distanzieren.
  • indiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs indizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs indizieren.
  • induziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs induzieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs induzieren.
  • inzidiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inzidieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inzidieren.
  • mitzitternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs mitzittern.
  • pediziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pedizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pedizieren.
  • radiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radizieren.
  • stibitzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Studienzeit — S. Zeitabschnitt, während dem jemand studiert.
  • Zeit␣ist␣Geld — Spric. Die Zeit ist so wertvoll wie Geld und sollte genutzt werden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.