|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, E, H, S, T, U und Übükest␣durch durchbükest durchlügest durchmüsset durchmüsste durchstünde Durstgefühl Duschtücher dürft␣heraus herausdürft lügest␣durch müsset␣durch müsste␣durch Schuldtürme stünde␣durch süddeutsche Süddeutsche Thymusdrüse umschüttend zuschüttend 32 Definitionen gefunden- bükest␣durch — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- durchbükest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchlügest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchmüsset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchmüsste — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchstünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Durstgefühl — S. Das Gefühl, dringend Flüssigkeit zu sich nehmen zu müssen.
- Duschtücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Duschtuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Duschtuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Duschtuch.
- dürft␣heraus — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- herausdürft — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- lügest␣durch — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- müsset␣durch — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- müsste␣durch — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schuldtürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Schuldturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schuldturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schuldturm.
- stünde␣durch — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- süddeutsche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Süddeutsche — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Süddeutscher. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Süddeutscher. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Süddeutscher.
- Thymusdrüse — S. Anatomie: lymphatisches Organ, hinter dem oberen Brustbein gelegen.
- umschüttend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umschütten.
- zuschüttend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zuschütten.
| |