|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, E, G, 2I und 2Tbeeidigtest beleidigtet dahinglitte digeriertet dirigiertet Dittologien dortseitige dreigeteilt Gastritiden glitte␣dahin glitt␣nieder mildtätigem mildtätigen mildtätiger mildtätiges Mitteldinge Mitteldings niederglitt redigiertet Rigiditäten vereidigtet verteidiget verteidigst verteidigte Zeit␣ist␣Geld 54 Definitionen gefunden- beeidigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeidigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeidigen.
- beleidigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleidigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleidigen.
- dahinglitte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- digeriertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs digerieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs digerieren.
- dirigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dirigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dirigieren.
- Dittologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Dittologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dittologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Dittologie.
- dortseitige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- dreigeteilt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dreiteilen.
- Gastritiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Gastritis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gastritis. — V. Dativ Plural des Substantivs Gastritis.
- glitte␣dahin — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- glitt␣nieder — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mildtätigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mildtätigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mildtätiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- mildtätiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Mitteldinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittelding. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittelding. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mittelding.
- Mitteldings — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelding.
- niederglitt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- redigiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs redigieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs redigieren.
- Rigiditäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Rigidität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rigidität. — V. Dativ Plural des Substantivs Rigidität.
- vereidigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vereidigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vereidigen.
- verteidiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteidigen.
- verteidigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteidigen.
- verteidigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Zeit␣ist␣Geld — Spric. Die Zeit ist so wertvoll wie Geld und sollte genutzt werden.
Siehe diese Liste für:
| |