|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, 2E, 2T, Ü und VEDV-gestützt verbündetet verdrücktet verdünntest verdüsterst verdüsterte verfütternd verhüttende verkündetet verstündest versündetet vertüdeltem vertüdelten vertüdelter vertüdeltes vertüdeltet vertüdertem vertüderten vertüderter vertüdertes vertüdertet 47 Definitionen gefunden- EDV-gestützt — Adj. Durch elektronische Datenverarbeitung, kurz EDV, unterstützt…
- verbündetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbünden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbünden.
- verdrücktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrücken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrücken.
- verdünntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdünnen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdünnen.
- verdüsterst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdüstern.
- verdüsterte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verfütternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verfüttern.
- verhüttende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verkündetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkünden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkünden.
- verstündest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verstehen.
- versündetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versünden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versünden.
- vertüdeltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vertüdelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vertüdelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vertüdeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vertüdeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertüdeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertüdeln.
- vertüdertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vertüderten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vertüderter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vertüdertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vertüdertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertüdern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertüdern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |