|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, 2E, L, R, U und Üausplündere Dauerlüften dunkelgrüne melde␣zurück Muldebrücke Nudelbrühen plündere␣aus Sudelbücher umfüllender umhüllender umspülender umwühlender unterlüdest überflutend überlaufend überschulde würde␣zuteil zubrüllende zufüllender zuhüllender zumüllender zurückmelde zuteilwürde 59 Definitionen gefunden- ausplündere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Dauerlüften — S. Durch eine unverschlossene Öffnung übermäßig lüften.
- dunkelgrüne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- melde␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückmelden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Muldebrücke — S. Brücke über die Mulde.
- Nudelbrühen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nudelbrühe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nudelbrühe. — V. Dativ Plural des Substantivs Nudelbrühe.
- plündere␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausplündern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sudelbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Sudelbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sudelbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sudelbuch.
- umfüllender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- umhüllender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- umspülender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- umwühlender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unterlüdest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterladen.
- überflutend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überfluten. — Partz. Partizip Präsens des Verbs überfluten.
- überlaufend — Partz. Partizip Präsens des trennbaren Verbs überlaufen. — Partz. Partizip Präsens des untrennbaren Verbs überlaufen.
- überschulde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überschulden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschulden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überschulden.
- würde␣zuteil — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zubrüllende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zufüllender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zuhüllender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zumüllender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zurückmelde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zuteilwürde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |