|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, 2I, R, S und 2Tauditierst Dermatitis desistiert diktierest diktiertes dilatierst diniertest diskutiert Disparität disputiert distinkter Distrikten Distriktes Diversität dortseitig Dreistheit dreiteilst editierest editiertes Interdikts meditierst timidester vidiertest 40 Definitionen gefunden- auditierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auditieren.
- Dermatitis — S. Medizin: eine entzündliche Reaktion der Haut, die vornehmlich…
- desistiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs desistieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs desistieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs desistieren.
- diktierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs diktieren.
- diktiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- dilatierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dilatieren.
- diniertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dinieren.
- diskutiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs diskutieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diskutieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs diskutieren.
- Disparität — S. Gleichzeitigkeit, Nebeneinander von Ungleichheiten.
- disputiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs disputieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs disputieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs disputieren.
- distinkter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Distrikten — V. Dativ Plural des Substantivs Distrikt.
- Distriktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Distrikt.
- Diversität — S. Gesamtheit der unterschiedlichen Ausprägungen von etwas.
- dortseitig — Adj. Amtssprache, veraltet: dort, an dem genannten Platz (beim…
- Dreistheit — S. Tat oder eine Äußerung, die nicht von ausreichendem Respekt… — S. Eigenschaft, respektlos/dreist zu sein beziehungsweise die…
- dreiteilst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dreiteilen.
- editierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs editieren.
- editiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Interdikts — V. Genitiv Singular des Substantivs Interdikt.
- meditierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren.
- timidester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- vidiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vidieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vidieren.
Siehe diese Liste für:
| |