|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, G, I, L, N, R und UAugenlider Dillenburg durchkling Erblindung Erledigung gliedern␣um Gliederung Gradualien Grundlinie indulgiere indulgiert kling␣durch Saldierung umgliedern unleidiger Zugbildern zuriegelnd 34 Definitionen gefunden- Augenlider — V. Nominativ Plural des Substantivs Augenlid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Augenlid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Augenlid.
- Dillenburg — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
- durchkling — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchklingen.
- Erblindung — S. Verlust des Augenlichts.
- Erledigung — S. Kein Plural: Vorgang, bei dem eine Arbeit oder Aufgabe zu Ende… — S. Mit Plural: Arbeit oder Aufgabe, die ausgeführt werden muss.
- gliedern␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gliederung — S. Anordnung, Aufbau, Aufteilung der Teile eines zumeist umfangreicheren Texts. — S. Strukturierung eines Ganzen in voneinander unterscheidbare Bereiche. — S. Nationalsozialismus: Organisationseinheit der nationalsozialistischen…
- Gradualien — V. Nominativ Plural des Substantivs Graduale. — V. Genitiv Plural des Substantivs Graduale. — V. Dativ Plural des Substantivs Graduale.
- Grundlinie — S. Sport: Linie eines Spielfelds (meist von Ballsportarten, beispielsweise… — S. Typographie: Linie, an der die Buchstaben einer Zeile ausgerichtet werden. — S. Mathematik: unterste Linie eines Drei- oder Vierecks.
- indulgiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indulgieren.
- indulgiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren.
- kling␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchklingen.
- Saldierung — S. Aufrechnung, von Forderungen wird eine Verbindlichkeit abgesetzt.
- umgliedern — V. In eine andere Reihenfolge/Zuordnung (Gliederung) bringen.
- unleidiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Zugbildern — V. Dativ Plural des Substantivs Zugbild.
- zuriegelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs zuriegeln.
Siehe diese Liste für:
| |