|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, 2M, 2N und Oankommende Damenmoden dominantem drankommen einkommend entkommend frommenden hinkommend inkommoden kommen␣dran Marsmonden Männermode Memoranden Modenamens mondänerem mondänstem Mondmannes Mondmänner Mondmonate Namenmoden Nomadentum rankommend umzonendem unmodernem 49 Definitionen gefunden- ankommende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Damenmoden — V. Nominativ Plural des Substantivs Damenmode. — V. Genitiv Plural des Substantivs Damenmode. — V. Dativ Plural des Substantivs Damenmode.
- dominantem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- drankommen — V. An der Reihe sein, dass sich jemand um das vorliegende Problem kümmert. — V. Im Unterricht Gelegenheit zu öffentlicher Äußerung bekommen. — V. Etwas berühren oder erreichen können, obwohl es fast außerhalb…
- einkommend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einkommen.
- entkommend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entkommen.
- frommenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinkommend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hinkommen.
- inkommoden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kommen␣dran — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Marsmonden — V. Dativ Plural des Substantivs Marsmond.
- Männermode — S. Mode für Männer.
- Memoranden — V. Nominativ Plural des Substantivs Memorandum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Memorandum. — V. Dativ Plural des Substantivs Memorandum.
- Modenamens — V. Genitiv Singular des Substantivs Modename.
- mondänerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- mondänstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Mondmannes — V. Genitiv Singular des Substantivs Mondmann.
- Mondmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Mondmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mondmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mondmann.
- Mondmonate — V. Nominativ Plural des Substantivs Mondmonat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mondmonat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mondmonat.
- Namenmoden — V. Nominativ Plural des Substantivs Namenmode. — V. Genitiv Plural des Substantivs Namenmode. — V. Dativ Plural des Substantivs Namenmode.
- Nomadentum — S. Lebensweise ohne festen Wohnsitz.
- rankommend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rankommen.
- umzonendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unmodernem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |