|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, L, P, R, T und Uduplierest dupliertem duplierten duplierter dupliertes dupliertet dupliziert Duroplaste geplaudert gesprudelt Partyluder plauderten plaudertet Plauderton pludertest plusternde präludiert Pultdächer Rednerpult Rundtempel sprudelten sprudeltet 45 Definitionen gefunden- duplierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
- dupliertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- duplierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- duplierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dupliertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- dupliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duplieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duplieren.
- dupliziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs duplizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren.
- Duroplaste — V. Nominativ Plural des Substantivs Duroplast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Duroplast. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Duroplast.
- geplaudert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs plaudern.
- gesprudelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs sprudeln.
- Partyluder — S. Umgangssprachlich: junge Frau, die überaus häufig bei Feiern…
- plauderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern.
- plaudertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plaudern.
- Plauderton — S. Unterhaltsame, ungezwungene, leichte, angenehme Art der Unterhaltung.
- pludertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
- plusternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- präludiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs präludieren.
- Pultdächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Pultdach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pultdach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pultdach.
- Rednerpult — S. (Oft schräger) Tisch oder Tischaufsatz, auf dem ein Vortragender…
- Rundtempel — S. Tempel mit kreisförmigem Grundriss.
- sprudelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln.
- sprudeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln.
Siehe diese Liste für:
| |