|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, K, N, R, U und Üaufdrücken aufrückend ausdrücken Ausdrücken ausrückend büken␣durch denk␣zurück drücken␣auf drücken␣aus drückten␣zu dunkelgrün durchbüken Rundstücke rückbauend rückdeuten Rückrunden send␣zurück Türkenbund unkündbare unterdrück Verkündung wend␣zurück zudrückend zudrückten 46 Definitionen gefunden- aufdrücken — V. Etwas öffnen, indem man Druck dagegen ausübt oder einen Druckknopf… — V. Umgangssprachlich: etwas durch Pressen (mit den Fingern) zum… — V. Umgangssprachlich: etwas auf jemandes Kopf pressen.
- aufrückend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrücken.
- ausdrücken — V. Etwas durch Andruck oder Pressen nahezu vollständig leeren. — V. Den Saft von Früchten durch Andruck oder Pressen gewinnen. — V. Sich verbal in Wort oder Schrift mitteilen.
- Ausdrücken — V. Dativ Plural des Substantivs Ausdruck.
- ausrückend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ausrücken.
- büken␣durch — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- denk␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückdenken.
- drücken␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- drücken␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- drückten␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dunkelgrün — Adj. In einem dunklen Grün.
- durchbüken — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Rundstücke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rundstück. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rundstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rundstück.
- rückbauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rückbauen.
- rückdeuten — V. Grammatik, Philosophie: auf etwas zeigen/deuten, das vorher…
- Rückrunden — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückrunde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückrunde. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückrunde.
- send␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurücksenden.
- Türkenbund — S. Botanik: Lilie der Art Lilium martagon. — S. Veraltet: Turban. — S. Knotenkunde: ein Zierknoten.
- unkündbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unterdrück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterdrücken.
- Verkündung — S. Akt, durch den ein Ereignis, ein Beschluss, ein Urteil öffentlich…
- wend␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückwenden.
- zudrückend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zudrücken.
- zudrückten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |