Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, 3I, N und T

AngiitidenDefinitiondefinitivediminuiertdiminutive DiminutiveDirigentinFindigkeitIdealistinIdiotinnenimitierendindefiniteindigniertIndikativeindizieretindizierstindizierteInsektizidIntimfeindintimidierinzidieretinzidierstinzidierteRhinitidenvindiziert

52 Definitionen gefunden

  • Angiitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Angiitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Angiitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Angiitis.
  • Definition — S. (Wissenschaftliche) Bestimmung; eindeutige Festlegung der Bedeutung…
  • definitive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • diminuiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs diminuieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diminuieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs diminuieren.
  • diminutive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Diminutive — V. Nominativ Plural des Substantivs Diminutiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diminutiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Diminutiv.
  • Dirigentin — S. Musik: künstlerische Leiterin eines Ensembles, welche diesem…
  • Findigkeit — S. Meist Singular: die Eigenschaft, findig zu sein.
  • Idealistin — S. Eine Anhängerin, eine Vertreterin des Idealismus [1, 2]. — S. Eine Person mit Idealen oder mit einer gewissen Realitätsferne.
  • Idiotinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotin. — V. Dativ Plural des Substantivs Idiotin.
  • imitierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs imitieren.
  • indefinite — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • indigniert — Adj. Von etwas unangenehm, peinlich berührt, weil es zum Beispiel… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs indignieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indignieren.
  • Indikative — V. Nominativ Plural des Substantivs Indikativ. — V. Genitiv Plural des Substantivs Indikativ. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Indikativ.
  • indizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indizieren.
  • indizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indizieren.
  • indizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Insektizid — S. Mittel, das störende Insekten abtötet oder vertreibt.
  • Intimfeind — S. Person, die ganz persönlich als feindlich gesinnt empfunden wird.
  • intimidier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intimidieren.
  • inzidieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inzidieren.
  • inzidierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inzidieren.
  • inzidierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Rhinitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Rhinitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rhinitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Rhinitis.
  • vindiziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vindizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vindizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vindizieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.