|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, G, N, R, Ü und Wabwürgende auswürgend denkwürdig drücken␣weg dürften␣weg entwürdige entwürdigt erwürgende unwürdigem unwürdigen unwürdiger unwürdiges Übergewand wegdrücken wegdürfend wegdürften wegrückend wegrührend Windgürtel würdigende würdigeren würdigsten 49 Definitionen gefunden- abwürgende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- auswürgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs auswürgen.
- denkwürdig — Adj. So ungewöhnlich, dass man daran denken sollte/wird.
- drücken␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürften␣weg — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- entwürdige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen.
- entwürdigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwürdigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen.
- erwürgende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unwürdigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unwürdigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unwürdiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- unwürdiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Übergewand — S. Kleidung: Kleidungsstück, das über der sonstigen Kleidung getragen wird.
- wegdrücken — V. Transitiv: jemand oder etwas mit Kraftaufwand entfernen. — V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas durch Tastendruck, Mausklick… — V. Transitiv, Psychologie: nicht bewältigte Erlebnisse oder Wünsche…
- wegdürfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wegdürfen.
- wegdürften — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegrückend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wegrücken.
- wegrührend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wegrühren.
- Windgürtel — S. Gebiet auf der Erde, in dem Winde vornehmlich aus der gleichen…
- würdigende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- würdigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- würdigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |