|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, F, I, M und 2Nanempfinde anfixendem dampfen␣ein eindampfen einimpfend empfinde␣an empfindend Empfindens Empfindung fanden␣heim fänden␣heim finden␣heim fingerndem Friedemann heimfanden heimfänden heimfinden Intimfeind kneifendem kniffendem Minenfelds sniffendem 42 Definitionen gefunden- anempfinde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anfixendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dampfen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eindampfen — V. Chemie: Flüssigkeit aus einem Stoff durch Erwärmen verdunsten lassen. — V. Übertragen, umgangssprachlich: in Anzahl oder Umfang vermindern.
- einimpfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einimpfen.
- empfinde␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anempfinden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- empfindend — Partz. Partizip Präsens des Verbs empfinden.
- Empfindens — V. Genitiv Singular des Substantivs Empfinden.
- Empfindung — S. Neurologie: sinnliche Wahrnehmung, körperliches Gefühl. — S. Psychologie: inneres Gefühl, seelische Regung.
- fanden␣heim — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fänden␣heim — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- finden␣heim — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fingerndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Friedemann — S. Männlicher Vorname. — S. Frideman.
- heimfanden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- heimfänden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- heimfinden — V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der an den eigenen…
- Intimfeind — S. Person, die ganz persönlich als feindlich gesinnt empfunden wird.
- kneifendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kniffendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Minenfelds — V. Genitiv Singular des Substantivs Minenfeld.
- sniffendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |