|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, 2E, I, L, P und Ubeipulende duplierend duplierest dupliertem duplierten duplierter dupliertes dupliertet dupliziere Pfeilwunde präludiere pulsierend Spieldauer Spielrunde umspielend zuspielend 31 Definitionen gefunden- beipulende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- duplierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs duplieren.
- duplierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
- dupliertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- duplierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- duplierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dupliertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- dupliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duplieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duplieren.
- dupliziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplizieren.
- Pfeilwunde — S. Verletzung, die von einem auf den Verletzten abgeschossenen Pfeil stammt.
- präludiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präludieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präludieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präludieren.
- pulsierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pulsieren.
- Spieldauer — S. Zeitliche Spanne eines Musikstücks, Schauspiels oder Wettspiels.
- Spielrunde — S. Kreis von Personen, die sich zum gemeinsamen Gesellschaftsspiel… — S. Abfolge mehrerer Spieleinheiten oder Teil eines Turniers.
- umspielend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umspielen.
- zuspielend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zuspielen.
Siehe diese Liste für:
| |