Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, 2E, F, G, T und U

aufgedecktaufgedrehtduftigeremduftigerenduftigererduftigeresdurchfegetdurchfegtedurften␣wegdurftet␣wegfeget␣durchfegte␣durchFlutgelderFlutgeldesfremdzeugtFreudentagfreudigsteFundgebietgefeudelteGrundfestewegdurftenwegdurftetweggedurftzeugt␣fremd

48 Definitionen gefunden

  • aufgedeckt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufdecken.
  • aufgedreht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufdrehen.
  • duftigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • duftigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • duftigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • duftigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • durchfeget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchfegen.
  • durchfegte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • durften␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • durftet␣weg — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • feget␣durch — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fegte␣durch — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Flutgelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Flutgeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flutgeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flutgeld.
  • Flutgeldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Flutgeld.
  • fremdzeugt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Freudentag — S. Freudiger Tag; Tag, an dem etwas Freudiges (Geburtstag, Jubiläum…
  • freudigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Fundgebiet — S. Platz, an dem etwas entdeckt wird/wurde.
  • gefeudelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Grundfeste — S. Unterster tragender Teil eines Bauwerkes, der dasselbe mit… — S. Übertragen: dasjenige, auf dem etwas beruht, dem etwas zugrunde liegt.
  • wegdurften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • wegdurftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • weggedurft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegdürfen.
  • zeugt␣fremd — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdzeugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 15 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.