|
Liste von Wörtern enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter enthalten D, H, N, Ö, Ü und WHandwörterbücher —— Bildwörterbüchern Handwörterbüchern —— Fremdwörterbüchern —— gewöhnungsbedürftig Mundartwörterbücher —— Deutschwörterbüchern Dialektwörterbüchern Diskurswörterbüchern gewöhnungsbedürftige hinweisende␣Fürwörter Mundartwörterbüchern —— gewöhnungsbedürftigem gewöhnungsbedürftigen gewöhnungsbedürftiger gewöhnungsbedürftiges hinweisenden␣Fürwörter hinweisender␣Fürwörter 34 Definitionen gefunden- Handwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Handwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Handwörterbuch.
- Bildwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Bildwörterbuch.
- Handwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Handwörterbuch.
- Fremdwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Fremdwörterbuch.
- gewöhnungsbedürftig — Adj. (Vorerst) eine Angewöhnung erfordernd.
- Mundartwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mundartwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch.
- Deutschwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Deutschwörterbuch.
- Dialektwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Dialektwörterbuch.
- Diskurswörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Diskurswörterbuch.
- gewöhnungsbedürftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hinweisende␣Fürwörter — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs hinweisendes… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs hinweisendes…
- Mundartwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Mundartwörterbuch.
- gewöhnungsbedürftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gewöhnungsbedürftiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- hinweisenden␣Fürwörter — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs hinweisendes… — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs…
- hinweisender␣Fürwörter — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs hinweisendes Fürwort.
| |