|
Liste von Wörtern enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 15 16 17 19 20
Es gibt 13 Wörter enthalten 2D, Ö, P, R und TDampfdrucktöpfe Dampfdrucktöpfen Erdölproduktion Erdölproduktionen geplöddert plödderst plöddert plödderte plödderten plöddertest plöddertet plötzlicher␣Kindstod plötzlicher␣Kindstode 26 Definitionen gefunden- Dampfdrucktöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Dampfdrucktopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dampfdrucktopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dampfdrucktopf.
- Dampfdrucktöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Dampfdrucktopf.
- Erdölproduktion — S. Produktion von Erdöl.
- Erdölproduktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdölproduktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdölproduktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Erdölproduktion.
- geplöddert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs plöddern.
- plödderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plöddern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plöddern.
- plöddert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plöddern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plöddern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plöddern.
- plödderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plöddern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plöddern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plöddern.
- plödderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plöddern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plöddern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plöddern.
- plöddertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plöddern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plöddern.
- plöddertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plöddern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plöddern.
- plötzlicher␣Kindstod — S. Medizin: plötzlich eintretender Tod eines Säuglings oder Kleinstkindes…
- plötzlicher␣Kindstode — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs plötzlicher Kindstod.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |