Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, O, 2R, T und V

devotererdrangt␣vordrängt␣vordringt␣vorVatermordverdolterverdorretverdorrstverdorrteverdrosstverlodertvermodertverordnetverortendvordersteVordertürvordrangtvordrängtvordringt

41 Definitionen gefunden

  • devoterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • drangt␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • drängt␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vordrängen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • dringt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vordringen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Vatermord — S. Ermordung des eigenen Vaters.
  • verdolter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verdorret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdorren.
  • verdorrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdorren.
  • verdorrte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verdrosst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen.
  • verlodert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlodern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern.
  • vermodert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermodern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern.
  • verordnet — Adj. Durch einen Arzt verschrieben (im Sinne von Behandlung oder Medikament). — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verordnen.
  • verortend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verorten.
  • vorderste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Vordertür — S. Eingang an der Frontseite eines Gebäudes.
  • vordrangt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vordrängt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vordringt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.