|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, H, 2N, Ö und Ranhörende bedröhnen dröhnende dröhnen␣zu einhörend entdröhne entdröhnt erdröhnen föhnender hinhörend höhnender hökernden hörnendem hörnenden hörnender hörnendes löhnender Nährböden röhrenden schönernd zudröhnen 52 Definitionen gefunden- anhörende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bedröhnen — V. Umgangssprachlich, reflexiv: die normale Verwendung seiner… — V. Lauten Tönen, Musik aussetzen.
- dröhnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- dröhnen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einhörend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einhören.
- entdröhne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen.
- entdröhnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entdröhnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen.
- erdröhnen — V. Einen tiefen, bebenden (dröhnenden) Laut von sich geben. — V. In ein Zittern/Beben versetzen.
- föhnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hinhörend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hinhören.
- höhnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hökernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hörnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hörnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hörnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hörnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- löhnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Nährböden — V. Nominativ Plural des Substantivs Nährboden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nährboden. — V. Dativ Plural des Substantivs Nährboden.
- röhrenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schönernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs schönern.
- zudröhnen — V. Reflexiv: sich (durch Alkohol, Drogen oder auch Musik) berauschen…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 20 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |