|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, G, L, O, R und Tdelogiert durchlogt gebrodelt geloderte gepoldert gerodelte Gladiator Goldafter Goldäther Goldborte Golddraht Goldmarkt Goldruten Goldtaler logt␣durch Lotgerade Notgelder Ostgelder rotgolden Torgelder Torgeldes Troglodyt Trugdolde vergoldet 41 Definitionen gefunden- delogiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs delogieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren.
- durchlogt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gebrodelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs brodeln.
- geloderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gepoldert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs poldern.
- gerodelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gladiator — S. Antike: Schaukämpfer im antiken Rom.
- Goldafter — S. Entomologie: ein weißer Nachtschmetterling mit goldfarbigem…
- Goldäther — S. Kunsthandwerk: eine ätherische Lösung von Goldchlorid zum Vergolden…
- Goldborte — S. Schmuck-/Zierband aus Gold.
- Golddraht — S. Aus Gold hergestellter Draht.
- Goldmarkt — S. Wirtschaft: Gesamtheit von Angeboten und Nachfrage das Edelmetall…
- Goldruten — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldrute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldrute. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldrute.
- Goldtaler — S. Taler aus Gold (historische Münze).
- logt␣durch — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lotgerade — S. Ungekrümmter eindimensionaler Raum, der einen Punkt auf kürzestem…
- Notgelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Notgeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notgeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Notgeld.
- Ostgelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostgeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostgeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostgeld.
- rotgolden — Adj. Attributiv: aus Rotgold (rötliche Goldlegierung) bestehend. — Adj. Eine Farbe zwischen Rot und Gold habend.
- Torgelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Torgeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torgeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Torgeld.
- Torgeldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Torgeld.
- Troglodyt — S. Mensch, der in Höhlen lebt.
- Trugdolde — S. Botanik: schirmförmiger Blütenstand, der aus einer Hauptblüte…
- vergoldet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden.
Siehe diese Liste für:
| |