|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, F, O, 2R und TAltdorfer anfordert dauer␣fort daure␣fort erfordert forderest fordert␣an forderten fordertet fortdauer Fortdauer fortdaure forwardet Fremdwort gefordert Hartfords ortsfremd Rotfedern Torfbrand Torferden Troisdorf Unterdorf 45 Definitionen gefunden- Altdorfer — S. Einwohner von Altdorf (männlich oder unbestimmten Geschlechts). — Adj. Zu Altdorf gehörig, aus Altdorf stammend.
- anfordert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dauer␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortdauern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- daure␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortdauern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erfordert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfordern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
- forderest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
- fordert␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anfordern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- forderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
- fordertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
- fortdauer — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fortdauer — S. Das Nichtaufhören.
- fortdaure — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- forwardet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forwarden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forwarden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forwarden.
- Fremdwort — S. Ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck, der im…
- gefordert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fordern.
- Hartfords — V. Genitiv Singular des Substantivs Hartford.
- ortsfremd — Adj. Mit einem bestimmten Ort nicht vertraut. — Adj. Nicht an einem bestimmten Ort wohnend. — Adj. Nicht aus einem bestimmten Ort stammend.
- Rotfedern — V. Nominativ Plural des Substantivs Rotfeder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rotfeder. — V. Dativ Plural des Substantivs Rotfeder.
- Torfbrand — S. In einem (meist trockenen) Torfboden um sich greifendes Feuer.
- Torferden — V. Nominativ Plural des Substantivs Torferde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torferde. — V. Dativ Plural des Substantivs Torferde.
- Troisdorf — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Unterdorf — S. Teil eines Dorfes, der weiter unten liegt als ein anderer Teil.
Siehe diese Liste für:
| |