Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, E, 2S, T und Ü

abdüstestamtsmüdesauslüdestausstündeDüsternisdüsterstedüstest␣abdüstrereslüdest␣ausprüdestesrüstendesSandküsteSandwüsteschündeststünde␣ausSüdstenSüdostensSüdseitenSüdspitzeSüdstädteSüdteilesSüdwestenSüdwesterhnetodsndigest

49 Definitionen gefunden

  • abdüstest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • amtsmüdes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • auslüdest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • ausstünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Düsternis — S. Zustand relativer Dunkelheit. — S. Gedrückte, niedergeschlagene Stimmung.
  • düsterste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • düstest␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • düstreres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • lüdest␣aus — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • prüdestes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • rüstendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Sandküste — S. Küste mit einem Sandboden.
  • Sandwüste — S. Wüste, deren Oberfläche überwiegend aus Sand besteht.
  • schündest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden.
  • stünde␣aus — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Südküsten — V. Nominativ Plural des Substantivs Südküste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südküste. — V. Dativ Plural des Substantivs Südküste.
  • Südostens — V. Genitiv Singular des Substantivs Südosten.
  • Südseiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Südseite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südseite. — V. Dativ Plural des Substantivs Südseite.
  • Südspitze — S. Das äußerste südliche Ende einer Insel oder sonstigen Landmasse.
  • Südstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Südstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Südstadt.
  • Südteiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Südteil.
  • Südwesten — S. Die Nebenhimmelsrichtung, die dem Nordosten gegenüber und zwischen… — S. Der von der Mitte aus in dieser Richtung liegende Teil eines Gebiets.
  • Südwester — S. Eine haubenartige Kopfbedeckung zum Wetterschutz (überwiegend auf See). — S. Eigenbezeichnung der deutschsprachigen Einwohner Namibias. — S. Hut der Schutztruppe im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika.
  • Sühnetods — V. Genitiv Singular des Substantivs Sühnetod.
  • sündigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 29 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.