Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, E, 2I, O und T

ActinoideDentitionDigestionDiktionenDioptrienDirektiondominiertEditionenEditorialIdiolekteIdiolektsIdiotikenIdolatrieMediationordiniertOstindienoxidieretoxidierstoxidiertepithekoidPodiatrieReptiloidSpeditionSteviosid

49 Definitionen gefunden

  • Actinoide — V. Nominativ Plural des Substantivs Actinoid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Actinoid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Actinoid.
  • Dentition — S. Medizin: Durchbruch/Hervorkommen der Zähne; Zahnung.
  • Digestion — S. Biologie, Medizin: die enzymatische Spaltung von Kohlehydraten… — S. Chemie: die Auslaugung.
  • Diktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Diktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Diktion.
  • Dioptrien — V. Nominativ Plural des Substantivs Dioptrie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dioptrie. — V. Dativ Plural des Substantivs Dioptrie.
  • Direktion — S. Leitende Funktion. — S. Leitende Verwaltungsbehörde. — S. Veraltend: Richtung.
  • dominiert — Adj. Von jemandem oder durch etwas beherrscht/geprägt werdend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dominieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dominieren.
  • Editionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Edition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Edition. — V. Dativ Plural des Substantivs Edition.
  • Editorial — S. Journalismus, allgemeine Zeitungen: der Leitartikel des Herausgebers… — S. Journalismus, Fachzeitschriften: das Vorwort des Herausgebers. — S. Journalismus: das Impressum der Redaktion oder eines Verlages.
  • Idiolekte — V. Nominativ Plural des Substantivs Idiolekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idiolekt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Idiolekt.
  • Idiolekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Idiolekt.
  • Idiotiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon. — V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon.
  • Idolatrie — S. Verehrung von bildlichen Darstellungen von Göttern; Götzendienst…
  • Mediation — S. Verfahren zur Beilegung oder Vermeidung von Konflikten.
  • ordiniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ordinieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordinieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordinieren.
  • Ostindien — S. Historisch: der Südosten und Süden von Asien.
  • oxidieret — V. Oxydieret. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs oxidieren.
  • oxidierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxidieren.
  • oxidierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • pithekoid — Adj. Biologie: affenähnlich.
  • Podiatrie — S. Medizin: Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von Krankheiten…
  • Reptiloid — S. Meist Science-Fiction oder Verschwörungsmythos: außerirdische…
  • Spedition — S. Wirtschaft: im engeren Sinn ein Unternehmen, das sich auf den… — S. Wirtschaft: gewerbsmäßiger Transport von Gütern durch [1].
  • Steviosid — S. Ein natürlicher Süßstoff, der vorwiegend in den Blättern der…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.