Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, E, 2I, L und W

BildwitzeFreiwildsSeilwindeSteinwildwehleidigWeibsbildWeichbildweidlichewiderlichWildbieneWildbirnewilddiebe WilddiebeWilddiebswilddiebtWildnissewildreichWildtiereWildtiersWildwiesewilligend

38 Definitionen gefunden

  • Bildwitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Bildwitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bildwitz. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bildwitz.
  • Freiwilds — V. Genitiv Singular des Substantivs Freiwild.
  • Seilwinde — S. Technik: Vorrichtung, mit der man mit einem Seil Lasten heben…
  • Steinwild — S. Jägersprache: Steinböcke als Jagdwild.
  • wehleidig — Adj. Überempfindlich gegen Schmerz oder Seelenleid.
  • Weibsbild — S. Frau, von der man sich eine bestimmte, eher negative Vorstellung…
  • Weichbild — S. Innerhalb der Ortsgrenzen liegendes Gebiet, wobei der Ort eine…
  • weidliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • widerlich — Adj. Sehr unangenehm auf die Sinnesorgane wirkend. — Adj. Das ästhetische Empfinden verletzend. — Adj. Moralisch verabscheuenswürdig, nicht zu tolerieren.
  • Wildbiene — S. Entomologie: eine Biene der Bienenarten mit Ausnahme der Honigbiene.
  • Wildbirne — S. Eine Obstbaumart (wissenschaftlicher Name: Pyrus pyraster). — S. Frucht, die an [1] wächst.
  • wilddiebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wilddieben.
  • Wilddiebe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wilddieb. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wilddieb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wilddieb.
  • Wilddiebs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wilddieb.
  • wilddiebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben.
  • Wildnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Wildnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wildnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildnis.
  • wildreich — Adj. Über eine große Anzahl an freilebenden, jagdbaren Tieren verfügend.
  • Wildtiere — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildtier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wildtier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wildtier.
  • Wildtiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Wildtier.
  • Wildwiese — S. Natürliche, nicht durch Menschen gepflegte Fläche, auf der…
  • willigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs willigen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 39 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 13 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.