|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, E, H, 2I und TBlindheit dahineilt deicht␣ein deiktisch deistisch Dichterin Dichtheit Dickichte Dietriche Dietrichs distichem distichen Distichen disticher distiches eidetisch eilt␣dahin eindeicht findet␣hin hinfindet identisch Kredithai pithekoid 47 Definitionen gefunden- Blindheit — S. Medizin: Zustand des Blindseins; Unfähigkeit, sehen zu können. — S. Geistiger Mangel an Bereitschaft/Fähigkeit, etwas zu erkennen.
- dahineilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- deicht␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eindeichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- deiktisch — Adj. Linguistik, Pragmatik: Eigenschaft bestimmter sprachlicher…
- deistisch — Adj. Auf die Lehre des Deismus bezogen, ihr folgend.
- Dichterin — S. Weibliche Person, die sprachlich kunstvolle Werke verfasst.
- Dichtheit — S. Undurchlässigkeit, zum Beispiel gegenüber Gasen und Flüssigkeiten.
- Dickichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dickicht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dickicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dickicht.
- Dietriche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dietrich. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dietrich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dietrich.
- Dietrichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dietrich.
- distichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- distichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Distichen — V. Nominativ Plural des Substantivs Distichon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Distichon. — V. Dativ Plural des Substantivs Distichon.
- disticher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- distiches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- eidetisch — Adj. Von sehr genauer, anschaulicher Erinnerung (Eidetik).
- eilt␣dahin — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dahineilen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eindeicht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- findet␣hin — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinfinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hinfindet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- identisch — Adj. Sich vollkommen gleichend, vollkommen gleich, vollkommen…
- Kredithai — S. Umgangssprachlich, abwertend: Geldgeber, der Schuldnern Geld…
- pithekoid — Adj. Biologie: affenähnlich.
Siehe diese Liste für:
| |