|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, E, F, I, M und Tdampft␣ein Dumpfheit durfte␣mit dürfen␣mit dürfet␣mit dürfte␣mit dürftigem eindampft empfindet Fatimiden fidelstem Filmdebüt fittendem fitzendem Fremdheit giftendem Giftmorde liftendem Mietpferd mitdurfte mitdürfen mitdürfet mitdürfte umfriedet 49 Definitionen gefunden- dampft␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eindampfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Dumpfheit — S. Allgemein: das Dumpfsein. — S. Philosophie, bei Goethe: Zustand der Empfindung bei einseitig… — S. Medizin: Zustand der Benommenheit.
- durfte␣mit — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürfen␣mit — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürfet␣mit — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürfte␣mit — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- eindampft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- empfindet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden.
- Fatimiden — V. Genitiv Singular des Substantivs Fatimide. — V. Dativ Singular des Substantivs Fatimide. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Fatimide.
- fidelstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Filmdebüt — S. Erster Auftritt einer Person in einem Film.
- fittendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fitzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Fremdheit — S. Zustand mangelnder Vertrautheit.
- giftendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Giftmorde — V. Nominativ Plural des Substantivs Giftmord. — V. Genitiv Plural des Substantivs Giftmord. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Giftmord.
- liftendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Mietpferd — S. Pferd, das gemietet werden kann.
- mitdurfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitdürfen — V. Umgangssprachlich: die Erlaubnis haben dabeizusein, wenn mindestens…
- mitdürfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitdürfte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- umfriedet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfrieden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden.
Siehe diese Liste für:
| |