|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, E, N, R, T und Vdenkt␣vor Draviten verdangt verdankt verdängt verdenkt verdient verdingt verdunst verdünnt verendet versandt verstand Verstand vertuend verwandt vetternd vordenkt votender 40 Definitionen gefunden- denkt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vordenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Draviten — V. Dativ Plural des Substantivs Dravit.
- verdangt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdingen.
- verdankt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdanken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdanken. — V. Plural Imperativ des Verbs verdanken.
- verdängt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen.
- verdenkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken.
- verdient — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdienen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
- verdingt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen.
- verdunst — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten.
- verdünnt — Adj. Nicht mehr hochkonzentriert seiend; durch zumischen von Wasser… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdünnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdünnen.
- verendet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden.
- versandt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden.
- verstand — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen.
- Verstand — S. Fähigkeit, zu verstehen, zu urteilen und logisch und rationell… — S. Gehoben: Art der Auffassung eines geistigen Inhaltes.
- vertuend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vertun.
- verwandt — Adj. Keine Steigerung: genealogisch zusammengehörig; von derselben Abstammung. — Adj. Übertragen: auf Ähnliches zurückzuführen. — Adj. Entwicklungsgeschichtlich, abstammungsgeschichtlich: genetisch…
- vetternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs vettern.
- vordenkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- votender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |