|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, E, L, O, R und Vladen␣vor ladet␣vor luden␣vor ludet␣vor lüden␣vor lüdet␣vor Velodrom verdolen verdolet verdolst verdolte vergolde verloder verlodre Versmold Vorbilde Vorfelde Vorfelds vorladen vorladet Vorlande vorluden vorludet vorlüden vorlüdet 41 Definitionen gefunden- laden␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ladet␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorladen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- luden␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ludet␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lüden␣vor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lüdet␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Velodrom — S. (Meist geschlossene) Rennbahn für Fahrräder.
- verdolen — V. Einen Wasserlauf unterirdisch in Röhren fassen.
- verdolet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdolen.
- verdolst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdolen.
- verdolte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vergolde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergolden.
- verloder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern.
- verlodre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlodern.
- Versmold — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Vorbilde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorbild.
- Vorfelde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorfeld.
- Vorfelds — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfeld.
- vorladen — V. Transitiv: jemanden von offizieller Seite auffordern, zum Beispiel…
- vorladet — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorlande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorland.
- vorluden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorludet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorlüden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorlüdet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |