|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, E, 2I, N und TActinide Adenitis cisident diaktine Dianetik dickt␣ein dinieret dinierst dinierte Dirigent Editorin eidigten eindickt Ibaditen Ideation Idiotien Idsteins indirekt inzident Kindheit Myitiden Nitriden Nitrides Otitiden 45 Definitionen gefunden- Actinide — S. Veraltet für die Actinoide.
- Adenitis — S. Medizin: Drüsenentzündung.
- cisident — Adj. Sich dem Geschlecht zugehörig fühlend, das dem biologischen…
- diaktine — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Dianetik — S. Theorie des Gründers von w:Scientology zur Lösung von Problemen…
- dickt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eindicken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dinieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dinieren.
- dinierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dinieren.
- dinierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dinieren.
- Dirigent — S. Musik: künstlerischer Leiter eines Ensembles, welcher diesem… — S. Im übertragenen Sinne: ein Mann, der Führungsaufgaben übernimmt…
- Editorin — S. Weibliche Person, die ein Buch, eine Textsammlung herausgibt.
- eidigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eidigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eidigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eidigen.
- eindickt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Ibaditen — V. Genitiv Singular des Substantivs Ibadit. — V. Dativ Singular des Substantivs Ibadit. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Ibadit.
- Ideation — S. Bildung einer Idee, eines Begriffes; Ideenfindungsprozess.
- Idiotien — V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotie. — V. Dativ Plural des Substantivs Idiotie.
- Idsteins — V. Genitiv Singular des Substantivs Idstein.
- indirekt — Adj. Mit Umweg, unter Zuhilfenahme eines (Hilfs-)Mittels. — Adj. Nicht wortwörtlich gemeint.
- inzident — Adj. Geometrie: gemeinsame Punkte besitzend. — Adj. Mathematik, Graphentheorie: ein Knoten ist inzident mit einer… — Adj. Medizinische Statistik: in einem bestimmten Zeitraum neu erkrankt.
- Kindheit — S. Zeitraum im Leben eines Menschen von der Geburt bis zur Pubertät.
- Myitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Myitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Myitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Myitis.
- Nitriden — V. Dativ Plural des Substantivs Nitrid.
- Nitrides — V. Genitiv Singular des Substantivs Nitrid.
- Otitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Otitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Otitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Otitis.
Siehe diese Liste für:
| |