Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, E, H, I, S und T

deichestDiatheseDichtersdichtestDietschedisticheditschenditschetditschtegedeihstGedichtsgediehstHedonisthindersthindrestscheidetschiedetschiedstschindetsichtendsied␣harttischend

39 Definitionen gefunden

  • deichest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deichen.
  • Diathese — S. Linguistik: die das Geschehen in „täterabgewandt“ (Passiv)… — S. Medizin: Veranlagung zu speziellen krankhaften Reaktionen.
  • Dichters — V. Genitiv Singular des Substantivs Dichter.
  • dichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dichten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dichten.
  • Dietsche — S. Deutscher Familienname. — S. Ein Wohnplatz in Stockach im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg.
  • distiche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • ditschen — V. Einen Stein so auf eine Wasseroberfläche werfen, dass er möglichst… — V. An Gegenstände anstoßen. — V. Obersächsisch: Gebäck in essbare Flüssigkeiten oder Getränke…
  • ditschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ditschen.
  • ditschte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ditschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ditschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ditschen.
  • gedeihst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen.
  • Gedichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht.
  • gediehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen.
  • Hedonist — S. Philosophie: Anhänger, Vertreter der Lehre des Hedonismus. — S. Bildungssprachlich: jemand, dessen Verhalten vorwiegend von…
  • hinderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern.
  • hindrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hindern.
  • scheidet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden.
  • schiedet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden.
  • schiedst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schiedsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schiedsen.
  • schindet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schinden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schinden.
  • sichtend — Partz. Partizip Präsens des Verbs sichten.
  • sied␣hart — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hartsieden.
  • tischend — Partz. Partizip Präsens des Verbs tischen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.