|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, 2E, R, U und Vkurvende Verbunde verdauen verdauet verdaute verdufte verdumme verdutze vergeude verleumd verluden verluder verludet verludre vertuend veruzend verwunde 39 Definitionen gefunden- kurvende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Verbunde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verbund. — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbund.
- verdauen — V. Transitiv: Nahrung mit Hilfe der Verdauungsorgane in solche… — V. Transitiv: ein Ereignis oder eine Information seelisch und/oder… — V. Intransitiv: den Vorgang der Verdauung ausüben.
- verdauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
- verdaute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verdufte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verduften.
- verdumme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdummen.
- verdutze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdutzen.
- vergeude — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeuden.
- verleumd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleumden.
- verluden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
- verluder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern.
- verludet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
- verludre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verludern.
- vertuend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vertun.
- veruzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs veruzen.
- verwunde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwunden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwunden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwunden.
Siehe diese Liste für:
| |