|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, 3E, N und Tbeendet betende demente dezente eideten emdeten endelte endeten endetet erdeten geendet neidete redeten sendete teerend Tweeden wendete 44 Definitionen gefunden- beendet — Adj. Zum Ende/Abschluss gebracht/geführt; abgeschlossen, vollendet. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beenden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs beenden.
- betende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- demente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- dezente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- eideten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eiden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiden.
- emdeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emden.
- endelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln.
- endeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs enden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs enden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enden.
- endetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs enden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enden.
- erdeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden.
- geendet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs enden.
- neidete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neiden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neiden.
- redeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden.
- sendete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden.
- teerend — Partz. Partizip Präsens des Verbs teeren.
- Tweeden — V. Dativ Plural des Substantivs Tweed.
- wendete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wenden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden.
Siehe diese Liste für:
| |