Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, 3E, I und N

bedienebeeidenbenedeibeneidedienereediereneideteneierndeeilendeeinendeeinredeeisendeEndemieerdienefeiendegeiendeneideteniedererede␣einseideneSeiende

55 Definitionen gefunden

  • bediene — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen.
  • beeiden — V. Transitiv: ein formales Versichern (Eid) darauf abgeben, dass…
  • benedei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
  • beneide — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beneiden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
  • dienere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienern.
  • edieren — V. Wissenschaft: etwas mit wissenschaftlichem Anspruch herausgeben. — V. Recht, veraltet: Urkunden herausgeben oder vorlegen.
  • eideten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eiden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiden.
  • eiernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • eilende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • einende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • einrede — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • eisende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Endemie — S. Medizin: gehäuftes Auftreten einer Krankheit, das regional…
  • erdiene — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdienen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdienen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdienen.
  • feiende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • geiende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • neidete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neiden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neiden.
  • niedere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • rede␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einreden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • seidene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Seiende — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Seiendes. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Seiendes.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.