Wortlisten Wortsuche

Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge11131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten D, R, T, U, Ü und V

BoulevardsckenBoulevardsckesGndungsvertragPrivatgrundstückckzuvergütendeÜberdruckventileÜberdruckventilsVerbindungsrenVerbundlüftungenVernunftsgründenvertrauenswürdigverwandelt␣zurückverwandlet␣zurückvorzuschützendemvorzuschützendenvorzuschützendervorzuschützendeszurückversetzendzurückverwandeltzurückverwandlet

39 Definitionen gefunden

  • Boulevardstücken — V. Dativ Plural des Substantivs Boulevardstück.
  • Boulevardstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Boulevardstück.
  • Gründungsvertrag — S. Vertrag, nach dessen Beschlüssen etwas gegründet wird/wurde.
  • Privatgrundstück — S. Im Privatbesitz oder Privateigentum befindliches Grundstück.
  • rückzuvergütende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
  • Überdruckventile — V. Nominativ Plural des Substantivs Überdruckventil. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überdruckventil. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Überdruckventil.
  • Überdruckventils — V. Genitiv Singular des Substantivs Überdruckventil.
  • Verbindungstüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbindungstür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbindungstür. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbindungstür.
  • Verbundlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbundlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbundlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbundlüftung.
  • Vernunftsgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Vernunftsgrund.
  • vertrauenswürdig — Adj. Wert, jemandes Zutrauen zu erfahren.
  • verwandelt␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückverwandeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • verwandlet␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • vorzuschützendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • vorzuschützenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • vorzuschützender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • vorzuschützendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • zurückversetzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückversetzen.
  • zurückverwandelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückverwandeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückverwandlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.