|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten D, G, H, I, O und UAd-hoc-Bildungen Boardinghouses Deutungshoheit Donaueschingen für␣den␣Hugo␣sein Goldsuchereien großzuziehende guillochierend Gutscheincodes Hiobsmeldungen hochzubiegende Huldigungswort Hygieneprodukt Kirchenordnung Theoriefindung Tischordnungen todunglücklich undogmatischem undogmatischen undogmatischer undogmatisches vorzuschädigen Wiederholungen Wohngesundheit Wohnsiedlungen 52 Definitionen gefunden- Ad-hoc-Bildungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ad-hoc-Bildung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ad-hoc-Bildung. — V. Dativ Plural des Substantivs Ad-hoc-Bildung.
- Boardinghouses — V. Boarding-Houses. — V. Nominativ Plural des Substantivs Boardinghouse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Boardinghouse.
- Deutungshoheit — S. Alleiniges Recht, einen Sachverhalt zu interpretieren.
- Donaueschingen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- für␣den␣Hugo␣sein — Red. Österreich, umgangssprachlich: vergeblich sein, nutzlos sein.
- Goldsuchereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldsucherei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldsucherei. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldsucherei.
- großzuziehende — V. Schweiz und Liechtenstein: grosszuziehende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- guillochierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs guillochieren.
- Gutscheincodes — V. Nominativ Plural des Substantivs Gutscheincode. — V. Genitiv Singular des Substantivs Gutscheincode. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gutscheincode.
- Hiobsmeldungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hiobsmeldung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hiobsmeldung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hiobsmeldung.
- hochzubiegende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Huldigungswort — S. Wort oder kurze formelle Rede, auch schriftlich, womit jemandem…
- Hygieneprodukt — S. Produkt, das für die Hygiene benutzt wird.
- Kirchenordnung — S. Theologie: Sammlung von Anweisungen/Anordnungen in Bezug auf…
- Theoriefindung — S. Sammeln von Erkenntnissen und Erarbeiten von Zusammenhängen…
- Tischordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tischordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tischordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Tischordnung.
- todunglücklich — Adj. Emotional verstärkend: äußerst, sehr unglücklich.
- undogmatischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- undogmatischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- undogmatischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- undogmatisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vorzuschädigen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorschädigen.
- Wiederholungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wiederholung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wiederholung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wiederholung.
- Wohngesundheit — S. Gesundheitsverträglichkeit von Gebäuden.
- Wohnsiedlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnsiedlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnsiedlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnsiedlung.
Siehe diese Liste für:
| |