|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten D, I, O, 2T und ZAbendbrotzeit disloziertest Dissozialität domestizieret domestizierst domestizierte einzumottende Idiomatizität kodifiziertet kondiziertest konzediertest Laktatazidose modifiziertet Motorradsitze notzüchtigend produziertest Provinzstädte Radioopazität Soldatenwitze Todesschützin Totalherbizid 38 Definitionen gefunden- Abendbrotzeit — S. Zeit/Zeitraum, zu dem gewöhnlich zu Abend gegessen wird.
- disloziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dislozieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dislozieren.
- Dissozialität — S. Psychologie: mangelnde/unzureichende Einordnung in die Gesellschaft/Gemeinscha…
- domestizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs domestizieren.
- domestizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs domestizieren.
- domestizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- einzumottende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Idiomatizität — S. Linguistik: Eigenschaft sprachlicher Ausdrücke, die darin besteht…
- kodifiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kodifizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kodifizieren.
- kondiziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kondizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kondizieren.
- konzediertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs konzedieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs konzedieren.
- Laktatazidose — S. Medizin: Störung des Säure-Basen-Haushalts mit niedrigem pH-Wert…
- modifiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modifizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modifizieren.
- Motorradsitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Motorradsitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Motorradsitz. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Motorradsitz.
- notzüchtigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs notzüchtigen.
- produziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs produzieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs produzieren.
- Provinzstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Provinzstadt.
- Radioopazität — S. Medizin: im Röntgennegativbild hell erscheinender Bereich… — S. Physik: Strahlenundurchlässigkeit.
- Soldatenwitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Soldatenwitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Soldatenwitz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Soldatenwitz.
- Todesschützin — S. Weibliche Person, die jemanden erschossen hat.
- Totalherbizid — S. Herbizid, das nicht nur gegen eine bestimmte Pflanze wirkt…
Siehe diese Liste für:
| |