|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, R, 2T, Ü und Vdavontrügest Südvorstädte trügest␣davon verbrüdertet verbündetest verdrücktest verdüstertem verdüsterten verdüsterter verdüstertes verdüstertet verfütternde verhüttendem verhüttenden verhüttender verhüttendes verkündetest verkündigtet verschüttend verspündetet versündetest versündigtet vertüdeltest vertüdertest 53 Definitionen gefunden- davontrügest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Südvorstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Südvorstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südvorstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Südvorstadt.
- trügest␣davon — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verbrüdertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrüdern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrüdern.
- verbündetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbünden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbünden.
- verdrücktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrücken. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrücken.
- verdüstertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verdüsterten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verdüsterter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verdüstertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verdüstertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdüstern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdüstern.
- verfütternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verhüttendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verhüttenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verhüttender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verhüttendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verkündetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkünden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkünden.
- verkündigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkündigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkündigen.
- verschüttend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verschütten.
- verspündetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspünden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspünden.
- versündetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versünden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versünden.
- versündigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versündigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versündigen.
- vertüdeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertüdeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertüdeln.
- vertüdertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertüdern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertüdern.
| |