|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, K, L, O und 2TBlutprodukte Blutprodukts Doktortiteln Doktortitels Endoskelette Endoskeletts flottkommend Goldbrakteat Goldkettchen Kälteidiotie Klostertodes kollidiertet kondoliertet loskettendem loskettenden loskettender loskettendes Nordatlantik Ortsdialekte Ortsdialekts Spaltprodukt Stahlprodukt 37 Definitionen gefunden- Blutprodukte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutprodukt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutprodukt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutprodukt.
- Blutprodukts — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutprodukt.
- Doktortiteln — V. Dativ Plural des Substantivs Doktortitel.
- Doktortitels — V. Genitiv Singular des Substantivs Doktortitel.
- Endoskelette — V. Nominativ Plural des Substantivs Endoskelett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Endoskelett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Endoskelett.
- Endoskeletts — V. Genitiv Singular des Substantivs Endoskelett.
- flottkommend — Partz. Partizip Präsens des Verbs flottkommen.
- Goldbrakteat — S. Historisch: einseitig geprägte kleine Goldscheibe.
- Goldkettchen — S. Kleine und/oder feine Kette aus Gold.
- Kälteidiotie — S. Rechtsmedizin: psychologisch bedingtes Verhalten einer unterkühlten…
- Klostertodes — V. Genitiv Singular des Substantivs Klostertod.
- kollidiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollidieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollidieren.
- kondoliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kondolieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kondolieren.
- loskettendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- loskettenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- loskettender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- loskettendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Nordatlantik — S. Nördlich des Äquators liegender Teil des Atlantiks.
- Ortsdialekte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ortsdialekt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ortsdialekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ortsdialekt.
- Ortsdialekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ortsdialekt.
- Spaltprodukt — S. Produkt einer Spaltung.
- Stahlprodukt — S. Etwas aus Stahl Hergestelltes.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 25 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter
| |