Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, G, I, N, U und V

DepravierungunverdächtigunverständigvagabundierevagabundiertVerbindungenVerdingbubenVerhinderungVerkündigungVermeidungenVerminderungVersdichtungVerteidigungVolksbildungvollmundigemvollmundigenvollmundigervollmundigesVorbedingungvorzudringen

41 Definitionen gefunden

  • Depravierung — S. Das Depravieren, Verderben • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen…
  • unverdächtig — Adj. Nicht verdächtig, nicht in einem Verdacht stehend.
  • unverständig — Adj. [noch] nicht die Vernunft oder das Verständnis für etwas habend.
  • vagabundiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vagabundieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vagabundieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vagabundieren.
  • vagabundiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vagabundieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vagabundieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vagabundieren.
  • Verbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbindung.
  • Verdingbuben — V. Genitiv Singular des Substantivs Verdingbub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Verdingbub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verdingbub.
  • Verhinderung — S. Zustand des Bewirkens oder Erleidens, dass etwas nicht möglich ist.
  • Verkündigung — S. Öffentlich getätigte Aussage, die einer Tatsache entspricht…
  • Vermeidungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vermeidung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vermeidung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vermeidung.
  • Verminderung — S. Verkleinerung der Anzahl oder Qualität von Dingen; Abschwächung…
  • Versdichtung — S. Literaturwissenschaft: literarische Werke, die in Versen verfasst sind.
  • Verteidigung — S. Auf verbaler Ebene: Rechtfertigung, Abwehr von/Verwahrung gegen Kritik. — S. Vor Gericht: Gesamtheit der Verteidiger einer/eines Angeklagten. — S. Im Sport: Hintermannschaft in einem Mannschaftsspiel.
  • Volksbildung — S. (Aktivität zur) Vermehrung des Wissens in der Gesellschaft… — S. Organisierte [1] in der DDR.
  • vollmundigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vollmundigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vollmundiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • vollmundiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Vorbedingung — S. Bedingung, die erfüllt sein muss, bevor eine Handlung gesetzt… — S. Informatik: Voraussetzung, die gegeben sein muss, damit die…
  • vorzudringen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vordringen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.