|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten D, 2G, L, N und UBeleidigung Bildungsweg Darlegungen Delogierung Endlagerung gehuldigten geldhungrig Goldfüllung Goldgrundes Goldnuggets Goldwährung grundlegend Grundregeln Huldigungen Klageendung lag␣zugrunde lag␣zu␣Grunde lauf␣dagegen leg␣zugrunde schmuggelnd ungeduldige wegleugnend Widerlegung zugrunde␣lag zu␣Grunde␣lag 44 Definitionen gefunden- Beleidigung — S. Jede Verletzung der persönlichen Ehre eines anderen. — S. Beleidigende Äußerung oder Handlung. — S. Deutsches Strafrecht: nach § 185 StGB strafbare vorsätzliche…
- Bildungsweg — S. Schulischer oder beruflicher Werdegang.
- Darlegungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Darlegung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Darlegung. — V. Dativ Plural des Substantivs Darlegung.
- Delogierung — S. Besonders österreichisch: behördlich angeordnete Ausquartierung…
- Endlagerung — S. Endgültige Unterbringung von Abfällen (besonders von radioaktiv…
- gehuldigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geldhungrig — Adj. Begierig nach Geld.
- Goldfüllung — S. Zahnmedizin: (Zahn-)Füllung aus Gold.
- Goldgrundes — V. Genitiv Singular des Substantivs Goldgrund.
- Goldnuggets — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldnugget. — V. Genitiv Singular des Substantivs Goldnugget. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldnugget.
- Goldwährung — S. Aus dem Edelmetall Gold hergestellte Währung.
- grundlegend — Adj. Die Grundlage herstellend, die Basis bildend. — Adj. Bei Adjektiven und Verben: sehr, von Grund auf, vollständig neu.
- Grundregeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundregel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundregel. — V. Dativ Plural des Substantivs Grundregel.
- Huldigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Huldigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Huldigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Huldigung.
- Klageendung — S. Grammatik, veraltet: der Akkusativ.
- lag␣zugrunde — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lag␣zu␣Grunde — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lauf␣dagegen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dagegenlaufen.
- leg␣zugrunde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zugrunde legen.
- schmuggelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs schmuggeln.
- ungeduldige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- wegleugnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wegleugnen.
- Widerlegung — S. Beweis, dass eine Behauptung falsch ist.
- zugrunde␣lag — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zu␣Grunde␣lag — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |