|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2D, I, L, N und Wauswildernd Lindenwalde Lindenwalds Niederwalde Niederwalds Niederwilds schwindelnd verwildernd Waldbildern Wandbildern Wanderliede Wanderlieds Wandkleider Wandkleides Weidelandes Weideländer widerlegend Wildbestand wilddiebend wilddiebten wildfremden wildlebende Wildschaden Wildschäden 36 Definitionen gefunden- auswildernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs auswildern.
- Lindenwalde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lindenwald.
- Lindenwalds — V. Genitiv Singular des Substantivs Lindenwald.
- Niederwalde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Niederwald.
- Niederwalds — V. Genitiv Singular des Substantivs Niederwald.
- Niederwilds — V. Genitiv Singular des Substantivs Niederwild.
- schwindelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs schwindeln.
- verwildernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verwildern.
- Waldbildern — V. Dativ Plural des Substantivs Waldbild.
- Wandbildern — V. Dativ Plural des Substantivs Wandbild.
- Wanderliede — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wanderlied.
- Wanderlieds — V. Genitiv Singular des Substantivs Wanderlied.
- Wandkleider — V. Nominativ Plural des Substantivs Wandkleid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wandkleid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wandkleid.
- Wandkleides — V. Genitiv Singular des Substantivs Wandkleid.
- Weidelandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Weideland.
- Weideländer — V. Nominativ Plural des Substantivs Weideland. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weideland. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Weideland.
- widerlegend — Partz. Partizip Präsens des Verbs widerlegen.
- Wildbestand — S. Menge an vorhandenem Wild.
- wilddiebend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wilddieben.
- wilddiebten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wilddieben.
- wildfremden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wildlebende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wildschaden — S. Schaden, der durch Wild verursacht wurde.
- Wildschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Wildschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wildschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Wildschaden.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 59 Wörter
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 19 Wörter
| |