|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, I, P, R und 2Tadaptieret adaptierst adaptierte adoptieret adoptierst adoptierte deportiert deputieret deputierst deputierte Disparität disputiert drapiertet dupliertet düpiertest pedikürtet Perfidität plädiertet postdatier predigtest Spardiktat spediertet splitternd torpediert 43 Definitionen gefunden- adaptieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adaptieren.
- adaptierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren.
- adaptierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- adoptieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adoptieren.
- adoptierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adoptieren.
- adoptierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- deportiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs deportieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deportieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deportieren.
- deputieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deputieren.
- deputierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deputieren.
- deputierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Disparität — S. Gleichzeitigkeit, Nebeneinander von Ungleichheiten.
- disputiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs disputieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs disputieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs disputieren.
- drapiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drapieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drapieren.
- dupliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duplieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duplieren.
- düpiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düpieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düpieren.
- pedikürtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pediküren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pediküren.
- Perfidität — S. Eigenschaft/Handlung, die in deutlichem Maße gemeines und heimtückisches…
- plädiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plädieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plädieren.
- postdatier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs postdatieren.
- predigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs predigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs predigen.
- Spardiktat — S. Von jemandem auferlegte Pflicht, weniger Geld auszugeben; Vorgabe…
- spediertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spedieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spedieren.
- splitternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs splittern.
- torpediert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs torpedieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs torpedieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs torpedieren.
Siehe diese Liste für:
| |