|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, I, L, P, T und UAmplituden Blutdoping disputabel disputable duplierest dupliertem duplierten duplierter dupliertes dupliertet Duplikaten Duplikates Duplikatur dupliziert Duplizität Idealtypus Platituden Postludien Postludium präludiert Pseudolist Pulpitiden 44 Definitionen gefunden- Amplituden — V. Nominativ Plural des Substantivs Amplitude. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amplitude. — V. Dativ Plural des Substantivs Amplitude.
- Blutdoping — S. Dopingmethode, bei der ein Sportler eine Blutkonserve mit erhöhtem…
- disputabel — Adj. Bildungssprachlich: bestreitbar; strittig.
- disputable — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- duplierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
- dupliertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- duplierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- duplierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dupliertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- dupliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duplieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duplieren.
- Duplikaten — V. Dativ Plural des Substantivs Duplikat.
- Duplikates — V. Genitiv Singular des Substantivs Duplikat.
- Duplikatur — S. Medizin: doppelte Bildung einer anatomischen Struktur.
- dupliziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs duplizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren.
- Duplizität — S. Bildungssprachlich: doppeltes/zweifaches Auftreten/Passieren/Vorhandensein/Vor… — S. Veraltet: Aussage (oder Verhalten), die auf mehrere Weisen…
- Idealtypus — S. Optimale Verkörperung dessen, was man sich unter einer bestimmten… — S. Sprachtypologie: Konstrukt eines Sprachtyps, bei dem alle interagierenden…
- Platituden — V. Nominativ Plural des Substantivs Platitude. — V. Genitiv Plural des Substantivs Platitude. — V. Dativ Plural des Substantivs Platitude.
- Postludien — V. Nominativ Plural des Substantivs Postludium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postludium. — V. Dativ Plural des Substantivs Postludium.
- Postludium — S. Musikalisches Nachspiel.
- präludiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs präludieren.
- Pseudolist — S. Veraltet, Psychologie, Medizin: Person, die sexuelle Erregung…
- Pulpitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Pulpitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pulpitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Pulpitis.
Siehe diese Liste für:
| |