|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, G, 2N, O und Tangeordnet anglotzend davongingt Demontagen Donnerstag donnert␣weg dornigsten entfolgend entsorgend genordeten geordneten ghostenden gingt␣davon glotzenden Gnadenbrot Gnadenstoß goldensten Grundtones megadonten Notgeldern Notlandung notwendige Todansagen ungeordnet wegdonnert 51 Definitionen gefunden- angeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anordnen.
- anglotzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anglotzen.
- davongingt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Demontagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Demontage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Demontage. — V. Dativ Plural des Substantivs Demontage.
- Donnerstag — S. Vierter Wochentag gemäß ISO 8601; fünfter Wochentag nach jüdischer… — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- donnert␣weg — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegdonnern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dornigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- entfolgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entfolgen.
- entsorgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entsorgen.
- genordeten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geordneten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ghostenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gingt␣davon — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- glotzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gnadenbrot — S. Meist "Gnadenbrot erteilen": die Haltung eines alten nicht… — S. Unterstützung eines nicht mehr arbeitsfähigen Menschen durch…
- Gnadenstoß — S. Schweiz und Liechtenstein: Gnadenstoss. — S. Ein Stoß mit einer Stichwaffe auf ein sterbendes, leidendes… — S. Bildhaft: eine Handlung, die einen endgültigen Untergang, ein Ende bewirkt.
- goldensten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Grundtones — V. Genitiv Singular des Substantivs Grundton.
- megadonten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Notgeldern — V. Dativ Plural des Substantivs Notgeld.
- Notlandung — S. Unvorhergesehene vorzeitige Landung eines Luft- oder Raumfahrzeugs…
- notwendige — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs notwendig.
- Todansagen — S. Einer der Bräuche, mit denen der Tod von Jemandem bekannt gemacht…
- ungeordnet — Adj. Sich in Unordnung befindend.
- wegdonnert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |