|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, F, T, U und Waufgewandt aufwandten aufwandtet aufwartend aufwendest aufwendete aufwertend Duftwasser Duftwässer Duftwolken durften␣weg durftet␣weg wandten␣auf wandtet␣auf wegdurften wegdurftet weggedurft wendest␣auf wendete␣auf widerrufet widerrufst Wundfährte 36 Definitionen gefunden- aufgewandt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufwenden.
- aufwandten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufwandtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufwartend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufwarten.
- aufwendest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufwendete — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufwertend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufwerten.
- Duftwasser — S. Flüssigkeit mit wohlriechenden Anteilen in geringer Konzentration.
- Duftwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Duftwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Duftwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Duftwasser.
- Duftwolken — V. Nominativ Plural des Substantivs Duftwolke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Duftwolke. — V. Dativ Plural des Substantivs Duftwolke.
- durften␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- durftet␣weg — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wandten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wandtet␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wegdurften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wegdurftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weggedurft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegdürfen.
- wendest␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wendete␣auf — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- widerrufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
- widerrufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
- Wundfährte — S. Jägersprache: die Fährte des angeschossenen Wildes, in der Blut liegt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |