|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, 2E, I, Ü und Wehrwürdige entwürdige gewürdigte grüß␣wieder irrewürden irrewürdet überweiden überweidet überwinden überwindet widerführe Wildgemüse wintermüde würden␣irre würdet␣irre würdigende würdigerem würdigeren würdigerer würdigeres 44 Definitionen gefunden- ehrwürdige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- entwürdige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen.
- gewürdigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- grüß␣wieder — V. Schweiz und Liechtenstein: grüss wieder. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiedergrüßen.
- irrewürden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- irrewürdet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überweiden — V. Vieh so lange auf einem bestimmten Grund fressen (weiden) lassen…
- überweidet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überweiden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überweiden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überweiden.
- überwinden — V. Transitiv: mit etwas Schwierigem fertig werden. — V. Transitiv: ein Hindernis überqueren. — V. Reflexiv, sich (zu etwas) überwinden: sich dazu bringen, etwas…
- überwindet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwinden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwinden.
- widerführe — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widerfahren.
- Wildgemüse — S. Pflanze, die wild wächst und als Gemüse verwendet werden kann.
- wintermüde — Adj. Durch den Winter in Mitleidenschaft gezogen.
- würden␣irre — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würdet␣irre — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würdigende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- würdigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- würdigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- würdigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- würdigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
| |