|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, 2R, U und Vdekuvrier durativer kurvender verdauter verdrucke verdruckt Verdrusse verdurste verhurend verludere verludern verludert vermurend verrußend verurkund verwunder verwundre viruzider Vorderfuß Vordrucke Vordrucks Vorfreude Vorrunden 52 Definitionen gefunden- dekuvrier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekuvrieren.
- durativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kurvender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verdauter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verdrucke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrucken.
- verdruckt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrucken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken.
- Verdrusse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verdruss.
- verdurste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdursten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdursten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdursten.
- verhurend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verhuren.
- verludere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verludern.
- verludern — V. Hilfsverb sein, intransitiv: mehr und mehr die (soziale) Norm… — V. Hilfsverb haben, transitiv: etwas vernachlässigen, verkommen lassen. — V. Hilfsverb haben, transitiv: etwas verschwenden, ohne viel Sinn…
- verludert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verludern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern.
- vermurend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vermuren.
- verrußend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: verrussend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs verrußen.
- verurkund — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verurkunden.
- verwunder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern.
- verwundre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwundern.
- viruzider — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Vorderfuß — S. Schweiz und Liechtenstein: Vorderfuss. — S. Fuß an einem der vorderen Beine.
- Vordrucke — V. Nominativ Plural des Substantivs Vordruck. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vordruck. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vordruck.
- Vordrucks — V. Genitiv Singular des Substantivs Vordruck.
- Vorfreude — S. Heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses.
- Vorrunden — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorrunde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorrunde. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorrunde.
Siehe diese Liste für:
| |