|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, 2L, N und VCleveland dröhn␣voll Flevoland Havelland laden␣voll Lavendeln Lavendels luden␣voll lüden␣voll neidvolle randvolle TV-Duellen Vallendar Vollbrand volldröhn vollenden vollendet Volljuden Volljüdin vollladen vollluden volllüden Vollmonde Vollmonds 42 Definitionen gefunden- Cleveland — S. Stadt im US-Bundesstaat Ohio.
- dröhn␣voll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs volldröhnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Flevoland — S. Niederländische Provinz.
- Havelland — S. Landkreis in Brandenburg. — S. Von der Havel umflossenes Gebiet in Brandenburg und Berlin.
- laden␣voll — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lavendeln — V. Dativ Plural des Substantivs Lavendel.
- Lavendels — V. Genitiv Singular des Substantivs Lavendel.
- luden␣voll — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lüden␣voll — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- neidvolle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- randvolle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- TV-Duellen — V. Dativ Plural des Substantivs TV-Duell.
- Vallendar — S. Geografie: eine rechtsrheinische Stadt am Rhein im Landkreis…
- Vollbrand — S. Unkontrolliertes Feuer, das ein ganzes Fahrzeug, Gebäude, Objekt…
- volldröhn — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vollenden — V. Etwas gänzlich fertigstellen.
- vollendet — Adj. Fertiggestellt, zu Ende gebracht. — Adj. Makellos, tadellos. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollenden.
- Volljuden — V. Genitiv Singular des Substantivs Volljude. — V. Dativ Singular des Substantivs Volljude. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Volljude.
- Volljüdin — S. Nationalsozialismus: weibliche Person, deren Eltern oder Großeltern…
- vollladen — V. So viele Dinge (in ein Fahrzeug) packen (laden), dass kein…
- vollluden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- volllüden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vollmonde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollmond. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollmond. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollmond.
- Vollmonds — V. Genitiv Singular des Substantivs Vollmond.
Siehe diese Liste für:
| |