|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2D, I, L und WDamwildes Federwild Friedwald Waldbilde Waldbilds Waldweide Wandbilde Wandbilds Wandkleid Weideland Wildcards Wild␣Cards wilddiebe Wilddiebe Wilddiebs wilddiebt wildelnde wildernde wildfremd Wildleder windelnde Windladen 41 Definitionen gefunden- Damwildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Damwild.
- Federwild — S. Jägersprache: im Gegensatz zum Haarwild alle jagdbaren Vögel.
- Friedwald — S. Waldstück, in dem an ausgewählten Bäumen Totenasche beigesetzt wird.
- Waldbilde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldbild.
- Waldbilds — V. Genitiv Singular des Substantivs Waldbild.
- Waldweide — S. Landwirtschaft: Weideform, bei der das Vieh in Laub- und Mischwälder…
- Wandbilde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wandbild.
- Wandbilds — V. Genitiv Singular des Substantivs Wandbild.
- Wandkleid — S. Poetisch, scherzhaft: dekorative Beschichtung von Wänden aus…
- Weideland — S. Landwirtschaftliche Flächen, die als Weiden genutzt werden.
- Wildcards — V. Nominativ Plural des Substantivs Wildcard. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wildcard. — V. Dativ Plural des Substantivs Wildcard.
- Wild␣Cards — V. Nominativ Plural des Substantivs Wild Card. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wild Card. — V. Dativ Plural des Substantivs Wild Card.
- wilddiebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wilddieben.
- Wilddiebe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wilddieb. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wilddieb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wilddieb.
- Wilddiebs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wilddieb.
- wilddiebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben.
- wildelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- wildernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- wildfremd — Adj. Meist über Personen, die völlig unbekannt sind.
- Wildleder — S. Enthaarte und gegerbte Haut von wild lebenden Tieren. — S. Fälschlich: jedes Leder mit rauer Oberfläche.
- windelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Windladen — V. Nominativ Plural des Substantivs Windlade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Windlade. — V. Dativ Plural des Substantivs Windlade.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
- Englisch Wiktionary: 62 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 16 Wörter
| |